Omexom Italia GmbH

Projektinformationen

Die Unternehmen der Omexom sind seit nahezu 100 Jahren Partner der Energieversorger, Stadtwerke, Industrie, Verkehrs- und Kommunikationsunternehmen. Basis für diesen Erfolg: zuverlässige Projektabwicklung, höchste Qualität der Anlagen – immer auf dem neuesten technischen Stand.

Archivierte Projekte

Unternehmensnachrichten, Verteilung 04.08.2017

Omexom stattet Raststätten mit Schnellladestationen aus

Cappuccino-Pause reicht zum Aufladen Der Erfolg der E-Mobilität "hängt" – im wahrsten Sinne des Wortes – an der Stromlade-Infrastruktur, genauer: am Vorhandensein einer ausreichenden Zahl Ladesäulen, die überdies ihre Leistung schnell genug abgeben müssen,...[mehr]


Unternehmensnachrichten, Verteilung 17.10.2016

Omexom Baustelle vor prominenter Kulisse

Vollsperrung einer Hauptverkehrsstraße um vier Stunden verkürzt Die Business-Unit (BU) Ludwigsburg wurde von der Stuttgart Netze GmbH mit dem Anschluss des neuen Werks der Firma Porsche AG an das UW Salzwiesen beauftragt. Dazu musste die Schwieberdinger Straße in Stuttgart, eine der...[mehr]


Verteilung 26.06.2015

Schneller denn je per Kabelpflug

Omexom GA Süd beweist Kompetenz in alternativem Verlegeverfahren Die Energieverteilung mit Mittelspannungs-Kabelnetzen gilt als besonders landschaftsschonend. Desto wichtiger, dass auch bei der Verlegung der Kabel so wenig "Flurschäden" wie möglich entstehen. Die Omexom GA Süd...[mehr]


Hauptleitungen und Hausanschlüsse in einem: Die GA-EAS bietet den vollen Service.

Rahmenvertrag mit Büro Munderkingen verlängert. Seit Mitte der 80er Jahre ist das Büro Munderkingen der GA Energieanlagen Süd (GA-EAS) als Haupt- und Top-Lieferant bei der Erdgas Südwest gelistet. Der entsprechende Rahmenvertrag wurde auf 2014 und 2015 verlängert.

Die...[mehr]


Erzeugung, Verteilung 03.01.2014

Volles Rohr Bioenergie

«Bioenergiedorf» bezeichnet einen neuen Trend bei der kommunalen... Als Initiatoren von Bioenergiedörfern treten Energiegenossenschaften von Bürgern auf, die in ihre eigene Energieversorgung investieren. Die eingesetzten Biogas- und/oder Biomasse-Heizkraftwerke erzeugen per...[mehr]